Deutsch-Jüdische Publizistik
steinheim-logo
diss-logo

  • Home
  • Steinheim-Institut
  • DISS
  • Impressum
  • Textarchiv
    • Schriften
    • Universal-Kirchenzeitung 1837
      • Dokumentation der Edition
      • Bibliographie der Beiträge
      • Register
      • BEACON-Datei
    • Dohm
    • Grand Sanhedrin
  • Suche
  • Zitieren
  • Print-Edition
  • Hintergrund

Bibliographie

  • Eröffnungsbeiträge
  • Theologische Akademie
    • Protestantische Abteilung
    • Katholische Abteilung
    • Israelitische Abteilung
  • Rezensionen
    • Protestantische Abteilung
    • Katholische Abteilung
    • Israelitische Abteilung

Eröffnungsbeiträge

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit, A. Asien. 1. Korea , Nr. 1, 1.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. A. Asien. 2. China , Nr. 2, 5.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. A. Asien; 2. China (Schluß) — , Nr. 3, 8.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. Asien; 3 Das Kaiserreich Anam. a. Cochinchina , Nr. 4, 12.1.1837

Zwei Todesurtheile in cochinchinesischer Schrift , Nr. 5, 15.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit A. Asien. 3. Das Kaiserreich Anam. a. Cochinchina (Forts.) — , Nr. 5, 15.1.1837

Brief des Eskimos Amos aus Labrador. Aus der Sprache der Eskimo's von M. Albrecht , Nr. 6, 19.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. A. Asien. 3. Das Kaiserreich Anam. B. Tongkin (Schluß) — , Nr. 6, 19.1.1837

Statistische Uebersicht des gegenwärtigen Bestandes der evangelischen Missionen , Nr. 7, 22.1.1837

Schreiben europäischer Katholiken an ihre verfolgten Glaubensgenossen im asiat. Kaiserreiche Anam , Nr. 8, 26.1.1837

Die Juden in Malabar , Nr. 9, 29.1.1837

Rückblick auf die wichtigsten kirchlichen Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. A. Asien. 4. Das Kaiserreich Birma , Nr. 10, 2.2.1837

Ein katholischer Kirchengesang in australischer Sprache , Nr. 11, 5.2.1837

Die katholische Aschermittwoche, gewürdigt von dem protestantischen Philosophen und Dichter J. G. Jacobi , Nr. 12, 9.2.1837

Gegenwärtiger Zustand der kathol. Kirche in Irland, namentlich in Dublin. Aus dem Franz. vom Pfarrer F. C. Hedler in Frankfurt a. M , Nr. 13, 12.2.1837

Gegenwärtiger Zustand der kathol. Kirche in Irland, namentlich in Dublin. Aus dem Franz. vom Pfarrer F. C. Hedler (Schluß) — , Nr. 14, 16.2.1837

Protestantische Gemeinden in Italien , Nr. 15, 16.2.1837

Kirchliches aus Skandinavien , Nr. 16, 23.2.1837

Kirchliches aus Skandinavien , Nr. 17, 26.2.1837

Protestantischer Abend-Gottesdienst auf einem Schiffe zu London , Nr. 18, 2.3.1837

Der Sultaninn Klage , Nr. 19, 5.3.1837

Die älteste Kirche in der Christenheit in Rußland , Nr. 20, 9.3.1837

Das Vaterunser in der Sprache der Abenaki's , Nr. 21, 12.3.1837

Gegenwärtiger Bestand der katholischen Kirche in England und Schottland. Erstes Schreiben , Nr. 22, 17.3.1837

Eine Bitte aus Nordamerika , Nr. 23, 20.3.1837

Das Miserere in der sixtinischen Kapelle zu Rom, am Charfreitag , Nr. 24, 23.3.1837

Gegenwärtiger Bestand der katholischen Kirche in England und Schottland. Zweites Schreiben , Nr. 25, 26.3.1837

Die Juden in Kotschin , Nr. 26, 30.3.1837

Die protestantischen Missionen in Südafrika , Nr. 27, 2.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 1. Reikiavik , Nr. 28, 6.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 2. Thingvalla , Nr. 29, 9.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 3. Efstedalr , Nr. 30, 13.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 4. Middalr , Nr. 31, 16.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 5. Bessestad , Nr. 32, 20.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 6. Die Geistlichkeit und ihr Einkommen , Nr. 33, 23.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 7. Wissenschaftliche Cultur , Nr. 34, 27.4.1837

Kirchliche Zustände auf der Insel Island. 8. Moralität , Nr. 35, 30.4.1837

Die dießjährigen Vorträge der Alumnen in dem Collegium der Propaganda zu Rom , Nr. 36, 4.5.1837

Die bittenden Worte des Missionspfarrers A. F. Heiremanns, um Beisteuer zur Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friederichstadt an der Eyder , Nr. 37, 7.5.1837

Dankbare Erinnerungen eines Protestanten an die Pflege der barmherzigen Schwestern , Nr. 38, 11.5.1837

Gegenwärtiger Zustand der kathol. kirchl. Verhältnisse in Holland , Nr. 39, 14.5.1837

Drei Briefe der palästinischen Juden aus Jerusalem, Saffet und Bairut. A. d. Hebr. von Dr. I. M. Jost. 1 Schreiben aus Jerusalem , Nr. 40, 18.5.1837

Drei Briefe der palästinischen Juden aus Jerusalem, Saffet und Bairut. A. d. Hebr. von Dr. I. M. Jost. 2 Schreiben aus Saffet.— , Nr. 41, 21.5.1837

Drei Briefe der palästinischen Juden aus Jerusalem, Saffet und Bairut. A. d. Hebr. von Dr. I. M. Jost. 3 Schreiben aus Bairut , Nr. 42, 25.5.1837

Gegenwärtiger Zustand der katholischen Kirche in England und Schottland. Dritter Brief , Nr. 43, 28.5.1837

Beiträge für die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friederichsstadt an der Eyder, und Schreiben des Pfarrers Filzinger in Lorch , Nr. 44, 1.6.1837

Beitrage für die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friedrichsstadt an der Eyder , Nr. 45, 4.6.1837

Die Maroniten. Aus dem Franz , Nr. 45, 4.6.1837

Gegenwärtiger Zustand der kathol. kirchlichen Verhältnisse in Holland. Zweiter Artikel , Nr. 46, 8.6.1837

Die Bewohner des Erdballs nach den verschiedenen Religionen , Nr. 47, 11.6.1837

Bibelverbreitung außerhalb Europa , Nr. 48, 14.6.1837

Wirksamkeit der Jesuiten , Nr. 48, 14.6.1837

Gegenwärtiger Zustand der kirchlichen Verhältnisse in Holland. Dritter Artikel , Nr. 49, 18.6.1837

Protestantismus in Portugal und Spanien , Nr. 50, 22.6.1837

Gustav Adolph, König von Schweden, in der Jesuitenkirche zu Neuburg an der Donau , Nr. 51, 26.6.1837

Beiträge für die Katholiken in Friedrichstadt an der Eyder. – , Nr. 52, 29.6.1837

Gustav Adolph, König von Schweden, in der Jesuitenkirche zu Neuburg an der Donau (Schluß). – , Nr. 52, 29.6.1837

Gegenwärtiger Zustand der katholischen Kirche in England und Schottland , Nr. 53, 2.7.1837

Die jetztlebenden christlichen Souveräne nach dem Religionsbekenntnisse , Nr. 54, 6.7.1837

Kardinal Thomas Weld , Nr. 55, 9.7.1837

Audienz eines prot. Gelehrten am päpstl. Hofe , Nr. 56, 13.7.1837

Beiträge für die Katholiken in Dänemark , Nr. 57, 16.7.1837

Audienz eines protest. Gelehrten am päpstl. Hofe (Schluß) , Nr. 57, 16.7.1837

Beiträge für die Katholiken in Dänemark , Nr. 58, 20.7.1837

Fragmente aus einer Reise nach dem heil. Lande. Von dem Trappisten M. J. von Geramb. 1. Landung. 2. Ankunft in Jerusalem , Nr. 58, 20.7.1837

Die merkwürdigsten Uebertritte vom Protestantismus zum Katholizismus in unserm Jahrhundert , Nr. 59, 23.7.1837

Die merkwürdigsten Uebertritte vom Protestantismus zum Katholizismus in unserem Jahrhundert (Schluß) , Nr. 60, 27.7.1837

Beiträge für die Katholiken in Dänemark , Nr. 61, 30.7.1837

Gesandtschaft der Königinn von Madagaskar , Nr. 61, 30.7.1837

Wirksamkeit der prot. Traktatengesellschaften , Nr. 62, 3.8.1837

Jahresbericht der protestantischen Missionsgesellschaft in Basel , Nr. 63, 6.8.1837

Beiträge für die Erbauung einer neuen katholischen Kirche zu Friedsrichsstadt , Nr. 64, 10.8.1837

Der Katholizismus in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Vom Priester A. Kopp, in Detroit , Nr. 64, 10.8.1837

Kaiser Alexander und Alexander Fürst von Hohenlohe , Nr. 65, 13.8.1837

Der Stamm der Batlapi in Südafrika. Aus dem Englischen , Nr. 66, 17.8.1837

Gegenwärtiger Bestand der katholischen Kirche in England und Schottland. Fünftes Schreiben , Nr. 67, 20.8.1837

Das Stammbuch Jesu Christi , Nr. 68, 24.8.1837

Das Stammbuch Jesu Christi (Schluß) , Nr. 69, 27.8.1837

Der Name Gottes , Nr. 70, 30.8.1837

Etwas über die zehn Stämme Israel's , Nr. 70, 30.8.1837

Religiöser Zustand der Vereinigten Staaten von Nordamerika , Nr. 71, 3.9.1837

Die Kunst in Spanien , Nr. 72, 7.9.1837

Gegenwärtiger Zustand der katholisch kirchlichen Verhältnisse in Holland. A. d. Franz. Vierter Artikel , Nr. 73, 10.9.1837

Die Jahresrechnung für 1836 der in Frankreich begründeten Gesellschaft zur Verbreitung des katholischen Glaubens , Nr. 74, 14.9.1837

Beiträge für die kathol. Kirche in Friederichstadt an der Eyder , Nr. 75, 17.9.1837

Sind die nordamerikanischen Indianer Abkömmlinge der zehn Stämme Israel's. , Nr. 75, 17.9.1837

Das evangelische Asyl für weibliche Entlassene in Kaiserswerth , Nr. 76, 21.9.1837

Die katholische Mission von Salmaz in Persien , Nr. 77, 24.9.1837

Die Messe des Papstes , Nr. 78, 28.9.1837

Die Prinzessinn Auguste und Israel Jacobson , Nr. 79, 1.10.1837

Der Finnen älteste Vorstellungen von der Gottheit.— , Nr. 80, 5.10.1837

Beiträge für die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friederichsstadt an der Eyder , Nr. 81, 8.10.1837

Die Einführung der katholischen Religion auf der Insel Island , Nr. 81, 8.10.1837

Zustand der katholischen Kirche in Schweden. Vom Grafen von Montalembert , Nr. 82, 12.10.1837

Zustand der katholischen Kirche in Schweden. Vom Grafen von Montalembert (Schluß) — , Nr. 83, 15.10.1837

Die neue katholische St. Eugenien-Kirche in Stockholm. Aus der lithographischen Anstalt von C. Naumann , Nr. 84, 19.10.1837

Die ehemalige katholische Domkirche zu Drontheim in Norwegen. A. d. Schwedischen , Nr. 85, 22.10.1837

Die ehemalige katholische Domkirche zu Drontheim in Norwegen. A. d. Schwedischen (Schluß) — , Nr. 86, 26.10.1837

Etwas über das ökumenische Concilium von Ephesus , Nr. 87, 29.10.1837

Uebersicht des Bestandes der Confessionen und ihrer Gotteshäuser im Königreich Preußen im J. 1834 , Nr. 88, 2.11.1837

Kaiser Ferdinand in Mariazell , Nr. 89, 5.11.1837

Visitationsreise des päpstl. Delegaten in Syrien.- , Nr. 90, 9.11.1837

Visitationsreise des pästl. Delegaten in Syrien (Forts.) — , Nr. 91, 12.11.1837

Visitationsreise des päpstl. Delegaten in Syrien (Forts.) — , Nr. 92, 16.11.1837

Friedrich II., ein reformirter Candidat und die Jesuiten , Nr. 93, 19.11.1837

Die ehemalige kathol. Domkirche zu Lund , Nr. 94, 23.11.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts.) — , Nr. 95, 26.11.1837

An die verehrl. Leser der Universal-Kirchenzeitung und das theologische Publikum überhaupt. Von Dr. J. V. Hoeninghaus , Nr. 96, 30.11.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts.) – , Nr. 97, 3.12.1837

Beiträge für die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friederichsstadt , Nr. 98, 7.12.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts.) — , Nr. 98, 7.12.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts.) , Nr. 99, 10.12.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts.) — , Nr. 100, 14.12.1837

Beiträge für die Erbauung einer kathol. Kirche in Friederichsstadt , Nr. 101, 17.12.1837

Visitationsreise des päpstlichen Delegaten in Syrien (Forts. u. Schluß.) — , Nr. 101, 17.12.1837

Ein Rescript von Friederich II. an die Regierung zu Halberstadt , Nr. 102, 21.12.1837

Wirksamkeit katholischer Missionäre in Südamerika. – , Nr. 103, 24.12.1837

Beiträge für die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Friedrichsstadt an der Eyder in Dänemark , Nr. 104, 28.12.1837

Die Juden in Tunis , Nr. 104, 28.12.1837

Theologische Akademie

Protestantische Abteilung

Anonym: Verhandlungen über die Einführung der barmherzigen Schwestern in die protestantische Schweiz. I. Die Einladung der barmherzigen Schwestern nach Zürich, Nr. 4, 12.1.1837

Anonym: Gegenwärtiger Zustand und gegenwärtiges Verhältniß der verschiedenen Offenbarungen des heil. Geistes (Forts.), Nr. 30, 13.4.1837

Anonym: Gegenwärtiger Zustand und gegenwärtiges Verhältniß der verschiedenen Offenbarungen des heil. Geistes (Schluß), Nr. 31, 16.4.1837

Anonym: Zwei Fragen. Von einem Protestanten, Nr. 49, 18.6.1837

Anonym: Die Einführung der barmherzigen Schwestern in Zürich. Zweiter Artikel, Nr. 74, 14.9.1837

Anonym: Die Einführung der barmherzigen Schwestern in Zürich. Zweites Gespräch. (Schluß), Nr. 75, 17.9.1837

Anonym: Ueber die Liturgie der evangelischen Kirche in Rheinbayern, Nr. 78, 28.9.1837

Anonym: Gegenwärtiger Zustand und gegenseitiges Verhältnis der verschiedenen Offenbarungen des h. Geistes. Zweiter Artikel, Nr. 97, 3.12.1837

Anonym: Gegenwärtiger Zustand und gegenseitiges Verhältniß der verschie­denen Offenbarungen des h. Geistes (Forts.), Nr. 98, 7.12.1837

Anonym: Gegenwärtiger Zustand und gegenseitiges Verhältniß der verschiedenen Offenbarungen des heil. Geistes (Schluß), Nr. 99, 10.12.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostol. Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. Ackermann in Jena. Erste Gabe, Nr. 1, 1.1.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostol. Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. Const. Ackermann. Zweite Gabe, Nr. 12, 9.2.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostol. Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. C. Ackermann. Dritte Gabe, Nr. 21, 12.3.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostolischen Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. C. Ackermann in Jena, Nr. 39, 14.5.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apost. Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. Ackermann in Jena. Fünfte Gabe, Nr. 44, 1.6.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostol. Symbolums. Vom Archidiakonus Dr. Const. Ackermann in Jena. Sechste Gabe, Nr. 56, 13.7.1837

Ackermann, Constantin (GND 116005963): Beiträge zur Würdigung des Apostol. Symbolums, Vom Archidiakonus Dr. Const. Ackermann in Jena. Siebte Gabe, Nr. 69, 27.8.1837

Bopp, Johann Philipp: Die Sicherstellung des Besoldungsrechts der evang. Geistlichen und Schullehrer im Großherzogthum Hessen. Vom Advokaten Bopp in Darmstadt, Nr. 14, 16.2.1837

Bopp, Johann Philipp: Die Sicherstellung der Besoldungsrechte der evang. Geistlichen und Schullehrer im Großherzogthum Hessen. Vom Advokaten Bopp in Darmstadt. (Schluß), Nr. 15, 16.2.1837

Böckel, Ernst Gottfried Adolf (GND 11760898X): Trauungsrede, gehalten bei der Vermählung JJ. griech. Majestäten. Vom Generalsuperintendenten und Oberhofprediger geh. Kirchenrath Dr. Böckel, in Oldenburg. —, Nr. 17, 26.2.1837

Frank, Rudolph (GND 116704438): Die christliche Kirche im Gebiete der franz. Gesetzgebung. Vom Pfarrer Rudolph Frank in Alzey, Nr. 34, 27.4.1837

Frey, F. W.: Versuch einer Union der evangel. Kirche, im Dogma des heil. Abendmahls. Von F. W. Frey, Dekan zu Umstadt, Nr. 93, 19.11.1837

Frey, F. W.: Versuch einer Union der evangel. Kirche, im Dogma des heil. Abendmahls. Von F. W. Frey, Dekan zu Umstadt. (Forts.), Nr. 94, 23.11.1837

Frey, F. W.: Versuch einer Union der evangelischen Kirche, im Dogma des heil. Abendmahls. Von F. W. Frey, Dekan zu Umstadt (Schluß), Nr. 95, 26.11.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Ist das mosaische Gesetz durch das Christenthum wirklich nicht aufgehoben worden? Vom Prediger C. F. Gollhard, Nr. 38, 11.5.1837

Haas, Robert (GND 116348216): Offenes Sendschreiben an Hrn. Dr. Schuderoff. Von Dr. Robert Haas, Pfarrer in Dotzheim, Nr. 84, 19.10.1837

Hanstein.: Drei Briefe vom Propst Hanstein, Nr. 77, 24.9.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Der Fluch und nicht der Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrte. Mitgetheilt von Ludwig Hofaker in Tübingen, Nr. 23, 20.3.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Der Fluch und nicht der Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrten. Mitgetheilt von Ludwig Hofaker in Tübingen (Forts.] —, Nr. 24, 23.3.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Den Fluch und nicht den Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrte. Mithgetheilt von Ludwig Hofaker in Tübingen (Fort.), Nr. 25, 26.3.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Den Fluch und nicht den Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrten. Mitgeteilt von Ludwig Hofaker in Tübingen (Forts.), Nr. 26, 30.3.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Den Fluch und nicht den Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrten. Mitgetheilt von Ludwig Hofaker in Tübingen (Forts.), Nr. 27, 2.4.1837

Hofaker, Ludwig (GND 100358128): Den Fluch und nicht den Segen? Eine Stimme aus Osten an alle Gelehrten. Mitgetheilt von Ludwig Hofaker in Tübingen (Schluß), Nr. 28, 6.4.1837

Kirchner, Conrad Maximilian: Confirmationsrede vom Pfarrer Dr. Kirchner, Nr. 48, 14.6.1837

Ludewig, Friedrich August (GND 115661107): Abriß einer Geschichte der christl. Agenden. Vom Generalsuperintendenten Ludewig in Helmstedt, Nr. 7, 22.1.1837

Ludewig, Friedrich August (GND 115661107): Abriß einer Geschichte der christl. Agenden. Vom Generalsuperintendenten Ludewig (Forts.), Nr. 8, 26.1.1837

Ludewig, Friedrich August (GND 115661107): Abriß einer Geschichte der christ. Agenden. Vom Generalsuperintendenten Dr. Ludewig (Schluß), Nr. 10, 2.2.1837

Müller, Moritz Wilhelm Gotthard (GND 117602442): Wohlfarth und sein Wirken. Von Dr. Müller, Pfarrer in Berka bei Weimar, Nr. 53, 2.7.1837

Müller, Moritz Wilhelm Gotthard (GND 117602442): Biographisches. Vom Pfarrer Dr. Müller in Berka, Nr. 61, 30.7.1837

Neander, Daniel Amadeus (GND 116901543): Rede, gehalten bei'm Ordensfeste. Vom Bischof Dr. Neander, Nr. 11, 5.2.1837

Petri, Friedrich Erdmann (GND 116134011): Etwas von evangelischen Agenden oder Kirchen-Büchern, veranlaßt durch die Agende für ev. Kirchen, München 1836. Vom Kirchenrath und Metropolitan Dr. Petri in Fulda, Nr. 3, 8.1.1837

Petri, Friedrich Erdmann (GND 116134011): Offenes Sendschreiben an Hochw. Ministerium in Schmalkalden. Vom Kirchenrath und Metropolitan Dr. F. E. Petri, Nr. 6, 19.1.1837

Petri, Friedrich Erdmann (GND 116134011): Erinnerungen an Wilhelm den Ersten, Churfürsten von Hessen, Großherzog von Fulda etc. Vom Kirchenrath und Metropolitan Dr. Petri in Fulda, Nr. 36, 4.5.1837

Petri, Friedrich Erdmann (GND 116134011): Erinnerungen an Wilhelm den Ersten, Churfürsten von Hessen etc. Vom Kirchenrath und Metropolitan Dr. Petri in Fulda (Schluß), Nr. 37, 7.5.1837

Petri, Friedrich Erdmann (GND 116134011): Ueber die Union. Vom Kirchenrath und Metropolitan Dr. Petri in Fulda, Nr. 57, 16.7.1837

Schreiber, Christian (GND 117039993): Rede, gehalten bei Einführung des Landes-Rabbiners. Vom Superintendenten und Kirchenrath Dr. Christian Schreiber in Stadt-Lengsfeld, Nr. 51, 26.6.1837

Schwarz, W.: Eine Stimme vom Neckar über eine kirchenrechtliche Frage im kön. preuß. Staatsgesetz betr. Mitgetheilt von Dr. W. Schwarz, Stadtpfarrer zu Mannheim, Nr. 35, 30.4.1837

Stephani, Heinrich (GND 118798723): Welchen wissenschaftlichen Gewinn darf sich unsere Kirche von dem von Dr. Strauß herausgegebenen `Leben Jesu" versprechen? Vom Kirchenrath Dr. Stephani in Gunzenhausen, Nr. 2, 5.1.1837

Stephani, Heinrich (GND 118798723): Ist eine Wiedervereinigung zwischen der katholischen und protestantischen Kirche möglich? Vom Kirchenrath Dr. Stephani in Gunzenhausen, Nr. 58, 20.7.1837

Stephani, Heinrich (GND 118798723): Ist eine Wiedervereinigung zwischen der katholischen und protestantischen Kirche möglich? Vom Kirchenrath Dr. Stephani in Gunzenhausen (Schluß), Nr. 59, 23.7.1837

Sternhagen, Johann Peter (GND 140690204): Klopstock und sein Grabmal in Ottensen. Von Dr. Sternhagen in Ottensen, Nr. 42, 25.5.1837

Wohlfarth, Johann Friedrich Theodor (GND 117457205): Hirtenbrief an die oldenburgische und jeversche protest. Geistlichkeit. Vom Generalsuperintendenten Dr. Böckel. Mitgetheilt vom Pfarrer Dr. Wohlfarth in Kirchhasel, Nr. 32, 20.4.1837

Wohlfarth, Johann Friedrich Theodor (GND 117457205): Rundschreiben an die oldenburgische und jeversche luth. Geistlichkeit. Vom Generalsuperintendenten Dr. Böckel. Mitgetheilt vom Pfarrer Dr. Wohlfarth (Schluß), Nr. 33, 23.4.1837

Wohlfarth, Johann Friedrich Theodor (GND 117457205): Böckel's Abgang von Bremen nach Oldenburg. Vom Pfarrer Dr. A. J. Th. Wohlfarth in Kirchhasel, Nr. 40, 18.5.1837

Katholische Abteilung

Anonym: Die Mythisirung des Christenthums. Eine kathol. Bemerkung zu dem Aufsatz des Herrn Kirchraths Dr. Stephani in No. 2 der Univ.-K.-Ztg. —, Nr. 18, 2.3.1837

Anonym: Ueber den Geist des kathol. Priesterthums, Nr. 19, 5.3.1837

Anonym: Ueber den Geist des kathol. Priesterthums (Schluß), Nr. 20, 9.3.1837

Anonym: Der S. Simonismus, Nr. 22, 17.3.1837

Anonym: Aphorismen. Philologen und Naturforscher, Nr. 35, 30.4.1837

Anonym: Aphorismen. Generatio, factio, regeneratio, Nr. 35, 30.4.1837

Anonym: Der Geist des Mönchthums, Nr. 37, 7.5.1837

Anonym: Ueber die Ausbreitung des Christenthums durch Bibelverbreitung, Nr. 44, 1.6.1837

Anonym: Ueber den Pantheismus, mit Beziehung auf Tauler, Nr. 46, 8.6.1837

Anonym: Ueber den Pantheismus, mit Beziehung auf Tau­ler (Schluß), Nr. 47, 11.6.1837

Anonym: Ueber die Wahl der Candidaten zum geistl. Stande. —, Nr. 60, 27.7.1837

Anonym: Ueber die Wahl der Candidaten zum geistl. Stande (Schluß), Nr. 61, 30.7.1837

Anonym: Einige Bemerkungen über die von Sr. erzb. Gn. von Köln herausgegebenen Thesen, Nr. 85, 22.10.1837

Anonym: Religiöse Kunst. Lessing's Hussitenpredigt; Bendemann's Jeremias, Nr. 86, 26.10.1837

Anonym: Ueber die Vorliebe zum Alten und Neuen in Religionssachen. Von einem kathol. Geistlichen, Nr. 90, 9.11.1837

Anonym: Ueber die Vorliebe zum Alten und Neuen in Religionssachen. Von einem kathol. Geistlichen (Forts.), Nr. 91, 12.11.1837

Anonym: Ueber die Vorliebe zum Alten und Neuen in Religionssachen. Von einem kathol. Geistlichen (Schluß), Nr. 92, 16.11.1837

Baader, Franz (GND 118505378): Ueber den solidären Verband des intelligenten .und nichtintelligenten Seyns und Wirkens. Vom Oberbergrath Prof. Franz von Baader in München, Nr. 6, 19.1.1837

Bucholtz, Franz Bernhard von (GND 550153810): Ueber das Trennungsprinzip der Reformation in seiner heutigen Bedeutung. Vom k. k. Rath von Bucholz in Wien, Nr. 65, 13.8.1837

Bucholtz, Franz Bernhard von (GND 550153810): Ueber das Trennungsprinzip der Reformation in seiner heutigen Bedeutung. Vom k. k. Rath von Bucholz in Wien (Forts.), Nr. 66, 17.8.1837

Bucholtz, Franz Bernhard von (GND 550153810): Ueber das Trennungsprinzip der Reformation in seiner heutigen Bedeutung. Vom k. k.. Rath von Bucholtz in Wien (Forts.), Nr. 67, 20.8.1837

Bucholtz, Franz Bernhard von (GND 550153810): Ueber das Trennungsprinzip der Reformation in seiner heutigen Bedeutung. Vom k. k. Rath von Bucholtz in Wien (Schluß), Nr. 68, 24.8.1837

Cazales, E. de (GND 1027987729): Jakob Benignus Bossuet, Bischof von Meaux. Von E. de Cazales. A. d. Franz., Nr. 72, 7.9.1837

Cazales, E. de (GND 1027987729): Jakob Benignus Bossuet, Bischof von Meaux. Von E. de Cazales. A. d. Franz. (Forts.), Nr. 73, 10.9.1837

Cazales, E. de (GND 1027987729): Jakob Benignus Bossuet, Bischof von Meaux. Von E. de Cazales. A. d. Franz. (Schluß), Nr. 74, 14.9.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Die Kirche Gottes. Von Dr. Creizenach, Nr. 18, 2.3.1837

Diehl, Johann Baptist (GND 116100699): Analogie zwischen den Ueberlieferungen verschiedener Völker, besonders der Chinesen, und den Erzählungen der Bibel. Nach dem Französischen der Annales de Philosophie chrétienne, von Dr. J. B. Diehl, Subregens des Klerikal-Seminars in Limburg, Nr. 31, 16.4.1837

Diehl, Johann Baptist (GND 116100699): Analogie zwischen den Ueberlieferungen verschiedener Völker, besonders der Chinesen, und den Erzählungen der Bibel. Von Dr. J. B. Diehl, Subregens des Klerikal-Seminars zu Limburg, Nr. 32, 20.4.1837

Diehl, Johann Baptist (GND 116100699): Analogie zwischen den Ueberlieferungen verschiedener Völker, besonders der Chinesen, und den Erzählungen der Bibel. Von Dr. J. B. Diehl, Subregens des Klerikal-Seminars zu Limburg (Schluß), Nr. 33, 23.4.1837

Drey, Johann Sebastian von (GND 1045273775): Ueber den Satz von der alleinseligmachenden Kirche. Vom Professor Dr. J. S. von Drey in Tübingen, Nr. 80, 5.10.1837

Drey, Johann Sebastian von (GND 1045273775): Ueber den Satz von der alleinseligmachenden Kirche. Vom Professor Dr. J. S. von Drey in Tübingen (Forts.), Nr. 81, 8.10.1837

Drey, Johann Sebastian von (GND 1045273775): Ueber den Satz von der alleinseligmachenden Kirche Vom Professor Dr. J. S. von Drey in Tübingen (Forts.), Nr. 82, 12.10.1837

Drey, Johann Sebastian von (GND 1045273775): Ueber den Satz von der alleinseligmachenden Kirche. Vom Professor Dr. J. S. von Drey in Tübingen (Forts.), Nr. 83, 15.10.1837

Drey, Johann Sebastian von (GND 1045273775): Ueber den Satz von der alleinseligmachenden Kirche. Vom Professor Dr. J. S. von Drey in Tübingen (Schluß), Nr. 84, 19.10.1837

Fenelon, François (GND 118532464): Ueber Kirche und Spaltung. Vom Erzbischof Fenelon. A. d. Franz., Nr. 77, 24.9.1837

Fenelon, François (GND 118532464): Ueber Kirche und Spaltung. Vom Erzbischof Fenelon. A. d. Franz. (Schluß), Nr. 78, 28.9.1837

Geiger, Franz (GND 13365530X): Ueber die Verdächtigung des Philalethes. Vom Chorherrn Franz Geiger in Luzern, Nr. 24, 23.3.1837

Geiger, Franz (GND 13365530X): Die katholische Kirche. Vom Chorherrn Franz Geiger in Luzern, Nr. 58, 20.7.1837

Graёn: Ueber die Ausbreitung des Christenthums durch Bibelverbreitung (Schluß). — S. Bernward's Gruft. Vom Kanzleisekretär Graёn in Hildesheim, Nr. 45, 4.6.1837

Götz, Georg Joseph (GND 124046150): Ueber Dr. Martin Luther's Rechtfertigung vom Kirchenrath Dr. Petri gegen Dr. Zehrt. Von Georg Joseph Götz, Dekan und Pfarrer in Gnadenberg, bei Neumarkt, im Regenkreise Bayern's, Nr. 94, 23.11.1837

Hamann: Begriff und Wesen der christlichen Liebe. Vom Pfarrer Hamann in Merzheim, Nr. 88, 2.11.1837

Hamann: Begriff und Wesen der christl. Liebe. Von Pfarrer Hamann in Merzheim (Schluß) -, Nr. 89, 5.11.1837

Hoeninghaus, Julius Vinzent (GND 187133182): Die fürstl. Bekehrungen zur kathol. Kirche im 16. Jahrhundert. Von Dr. J. V. Hoeninghaus, Nr. 50, 22.6.1837

Holzenthal, M. (GND 1045273813): Einige Worte über den von dem Bergedorfer Boten den Katholiken neuerdings gemachten Vorwurf des Götzendienstes bei Verehrung der Heiligen, ihrer Reliquien und Bildnisse. Von Dr. M. Holzenthal, Pfarrvikar in Rödelheim, Nr. 103, 24.12.1837

Holzenthal, M. (GND 1045273813): Einige Worte über den von dem Bergedorfer Boten den Katholiken neuer­dings gemachten Vorwurf des Götzendienstes bei Verehrung der Heiligen, ihrer Reliquien und Bildnisse. Von Dr. M. Holzenthal, Pfarrvikar in Rodelheim (Schluß), Nr. 104, 28.12.1837

Klee, Heinrich (GND 118777270): Katholizismus und Protestantismus. Vom Professor Dr. Klee in Bonn, Nr. 59, 23.7.1837

Kloth, Gregor: Sonntagsfeier. Nach dem Lateinischen. Vom Pfarrer G. Kloth in Aachen, Nr. 17, 26.2.1837

Kloth, Gregor: Trostlieder. Vom Pfarrer G. Kloth in Aachen, Nr. 36, 4.5.1837

Lichter, Philipp (GND 1026110521): Rede, gehalten bei Ausspendung des Sakraments der Firmung. Vom Pfarrer Ph. Lichter in Piesport, Nr. 39, 14.5.1837

Lichter, Philipp (GND 1026110521): Rede an Firmlinge. Vom Pfarrer Ph. Lichter in Piesport (Schluß), Nr. 40, 18.5.1837

Lieber, Jakob: Beklagenswerthe Lage der Mönche in Spanien nach der Revolution. Vom Domkaplan Dr. Jakob Lieber in Frankfurt a. M., Nr. 36, 4.5.1837

Lutterbeck, M. Anton (GND 100519075): Ueber die unsichtbare und sichtbare Kirche. Von M. A. Lutterbeck in Münster, Nr. 30, 13.4.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde, Nr. 23, 20.3.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 25, 26.3.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 26, 30.3.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythifisirung [!] des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 27, 2.4.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 28, 6.4.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß’sche Mythisirung des Christenthums, von der wissenschaftlichen und gelehrten Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenheim, Nr. 29, 9.4.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber Robert Peels religiösen und christlichen Sinn. Vom Regierungsrath und ritterschaftlichen Direktor Wilhelm von Schütz in Reichenwalde in der Mark Brandenburg, Nr. 41, 21.5.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber Robert Peel's religiösen und christlichen Sinn. Vom Regierungsrath und ritterschaftlichen Direktor Wilhelm von Schütz in Reichenwalde in der Mark Brandenburg (Forts.), Nr. 42, 25.5.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber Robert Peel's religiösen und christlichen Sinn. Vom Regierungsrath und ritterschaftlichen Direktor Wilhelm von Schütz in Reichenwalde in der Mark Brandenburg (Schluß), Nr. 43, 28.5.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der politischen und socialen Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde, Nr. 54, 6.7.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 56, 13.7.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Die Strauß'sche Mythisirung des Christenthums, von der politischen und socialen Seite. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Schluß), Nr. 57, 16.7.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber die beiden im jetzigen Judenthume sich gegenüberstehenden religiösen Richtungen. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde, Nr. 100, 14.12.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber die beiden im jetzigen Judenthume sich gegenüberstehenden religiösen Richtungen. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Forts.), Nr. 101, 17.12.1837

Schütz, Wilhelm von (GND 1043843361): Ueber die beiden im jetzigen Judenthume sich gegenüberstehenden religiösen Richtungen. Vom Regierungsrath Wilhelm von Schütz in Reichenwalde (Schluß), Nr. 102, 21.12.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Prof. Dr. Staudenmaier in Gießen, Nr. 1, 1.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Prof. Dr. Staudenmaier, Forts., Nr. 2, 5.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Prof. Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 3, 8.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Prof. Dr. Staudenmaier. (Forts.), Nr. 4, 12.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche etc. Vom Prof. Dr. Staudenmaier (Forts.) — Kirchenrecht, Nr. 8, 26.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmeier (Forts.), Nr. 9, 29.1.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 10, 2.2.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 11, 5.2.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 12, 9.2.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 13, 12.2.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Prof. Dr. Staudenmaier (Forts.), Nr. 14, 16.2.1837

Staudenmaier, Franz Anton (GND 118616900): Ueber das Wesen der kathol. Kirche und die Stellung derselben zum Protestantismus und zum Judenthum. Vom Professor Dr. Staudenmaier (Fortsetzung und Schluß.), Nr. 16, 23.2.1837

Unschuld, W.: Zum Neujahr. Vom Pfarrer Unschuld in Neuwied, Nr. 1, 1.1.1837

Unschuld, W.: Weihnacht. Vom Pfarrer und Schulinspektor W. Unschuld in Neuwied, Nr. 103, 24.12.1837

Zehrt, Conrad (GND 133998347): Stengel, Kommentar über den Römerbrief; herausgegeben von Dr. Jos. Beck. Rec. von Dr. C. Zehrt, Pfarrer in Berlingerode, Nr. 27, 2.4.1837

Zehrt, Conrad (GND 133998347): Ueber das Prinzip der politischen Unruhen unserer Zeit; von Dr. C. Zehrt, Pfarrer in Berlingerode, Nr. 53, 2.7.1837

Israelitische Abteilung

Anonym: Das Schulwesen der Juden in Bayern, Nr. 13, 12.2.1837

Anonym: Auerbach, das Buch Koheleth, Nr. 27, 2.4.1837

Anonym: Dreizehn Thesen über den Talmud, als Gegenstück zu den Thesen in No. 2 der Univ.-K.-Ztg., Nr. 70, 30.8.1837

Anonym: Die Fortbildung des Judenthums, Nr. 71, 3.9.1837

Anonym: Ueber die Fortbildung des Judentums (Schluß), Nr. 72, 7.9.1837

Adler, Lazarus (GND 130273856): Bemerkungen über die ausgesprochene relig. Ueberzeugung des Hrn. Dr. L. Fulda. Von Dr. L. Adler in Unsleben, Nr. 51, 26.6.1837

Aub, Hirsch (GND 130555665): Einige Bemerkungen über den vom Hrn. Dr. M. Heß zur Diskussion gebrachten Gegenstand: „Die zwei theol. Parteien im Judenthum." Vom Rabbiner Aub in München, Nr. 50, 22.6.1837

Aub, Hirsch (GND 130555665): Ueber Dr. Creizenach's „religiöse Parteien in Israel.“ Vom Rabbiner H. Aub in München, Nr. 80, 5.10.1837

Auerbach, Benjamin-Hirsch (GND 124958850): Ueber die theologischen Parteien im Judenthum. Von Dr. B. H. Auerbach, großherzogl. hess. Rabbiner in Darmstadt. Mit Anmerkungen begleitet vom Oberlehrer Dr. M. Heß, Nr. 93, 19.11.1837

Auerbach, Benjamin-Hirsch (GND 124958850): Ueber die zwei theologischen Parteien im Judenthum. Von Dr. B. H. Auerbach, großherzogl. hess. Rabbiner in Darmstadt. Mit Anmerkungen begleitet vom Oberlehrer Dr. M. Heß. (Schluß), Nr. 94, 23.11.1837

Bierheim, Meier: Ein flüchtiger Blick auf die Bestrebungen der jüdischen Theologie in neuester Zeit. Von M. Bierheim, Nr. 12, 9.2.1837

Bloch, Simon (GND 136585426): Von dem Einfluß der Emanzipation auf den Cultus. Von Simon Bloch, Herausgeber der Régénération, in Straßburg, Nr. 34, 27.4.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Thesen über den Talmud. Von Dr. Creizenach, Nr. 2, 5.1.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Aussprüche orthodoxer Rabbiner über verschiedene Punkte des israel. Glaubens. Mitgetheilt von Dr. Creizenach, Nr. 11, 5.2.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Andeutungen über den Geist des Talmuds. Von Dr. Creizenach, Nr. 28, 6.4.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Welche Verbindlichkeiten haben die Entscheidungen des Talmuds für den orthodoxen Juden? Von Dr. Creizenach, Nr. 36, 4.5.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): An den Verfasser der 13 Thesen über den Talmud. Von Dr. M. Creizenach, Nr. 73, 10.9.1837

Freund, Wilhelm (GND 116781777): Ueber den Ursprung des Vater Unsers. Von M. B. Friedenthal, vervollständigt von Dr. Wilh. Freund in Breslau, Nr. 32, 20.4.1837

Fulda, Ludwig: Meine religiöse Ueberzeugung; ein Prolegomenon. Von Dr. L. Fulda in Offenbach, Nr. 30, 13.4.1837

Fulda, Ludwig: Meine religiöse Ueberzeugung; ein Prolegomenon. Von Dr. L. Fulda in Offenbach (Schluß), Nr. 31, 16.4.1837

Geiger, Abraham (GND 11933304X): Die Confirmation der Juden in Preußen. Vom Rabbiner Dr. Abr. Geiger in Wiesbaden, Nr. 8, 26.1.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Die beiden Parteien im Judenthum. Von Dr. M. Heß, Nr. 6, 19.1.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Ueber die Reform des israelitischen Cultus im Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom großh. Landrabbiner Dr. Heß in Stadt Lengsfeld, Nr. 22, 17.3.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Ueber die Reform des israel. Cultus im Goßherzogthum Sachsen-Weimar. Vom großherzogl. Land-Rabbiner Dr. M. Heß in Stadt Lengsfeld (Forts.), Nr. 23, 20.3.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Ueber die Reform des israel. Cultus im Goßherzogthum Sachsen-Weimar. Vom großherz. Land-Rabbiner Dr. M. Heß in Stadt-Lengsfeld (Schluß), Nr. 25, 26.3.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Ueber die Trauergebräuche der Israeliten. Von Dr. M. Heß Land-Rabbiner in Stadt-Lengsfeld, Nr. 48, 14.6.1837

Heß, Mendel (GND 141374365): Über die Trauergebräuche der Israeliten. Von Dr. M. Heß, Land-Rabbiner in Stadt-Lengsfeld (Schluß), Nr. 49, 18.6.1837

Heß, Michael (GND 136577741): Hirsch, Versuche über Jissroels Pflichten in der Zerstreuung. Rec. vom Oberlehrer Dr. M. Heß, Nr. ,

Heß, Michael (GND 136577741): Die zwei theol. Parteien im Judenthum. Vom Oberlehrer Dr. Heß, Nr. 77, 24.9.1837

Heß, Michael (GND 136577741): Die zwei theol. Parteien im Judenthum. Vom Oberlehrer Dr. Heß. (Forts.), Nr. 78, 28.9.1837

Heß, Michael / Jost, Isaak Markus: Vorwort der Special-Redaction an die Mitarbeiter, Nr. 1, 1.1.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Wunsch, die Salomon-Hartmann'sche lit. Fehde beendigt zu sehen. Von Dr. I. M. Jost, Nr. 3, 8.1.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Ein Kapitel aus der HH. Rabbinatscandidaten W. und L. Schlesinger Uebersetzung des Buches Ikkarim von R. Jos. Albo. Mit einem Vorwort von Dr. I. M. Jost., Nr. 37, 7.5.1837

Klein, Joseph (GND 1052721508): Einiges über den hebräischen Dichter Mose Chajim Luzzato. Von dem Rabbinats-Candidaten Joseph Klein in Würzburg, Nr. 75, 17.9.1837

Klein, Joseph (GND 1052721508): Einiges über den hebräischen Dichter Mose Chajim Luzzato. Von dem Rabbinats-Candidaten Joseph Klein in Würzburg (Schluß), Nr. 76, 21.9.1837

Levi, Benedikt (GND 102898758): Neuester augenscheinlicher Beweis, wie wenig den Citaten und Uebersetzungen des Hrn. Prof. Dr. A. J. Hartmann in Rostock, und somit auch seinen Schlußfolgerungen daraus zu trauen ist. Vom Rabbiner Dr. Levi in Gießen, Nr. 10, 2.2.1837

Löw, Leopold (GND 137219504): Ueber den Geist des Talmuds. Vom Rabbinats-Candidaten Leopold Löw in Pesth. Erster Beitrag, Nr. 52, 29.6.1837

Löw, Leopold (GND 137219504): Ueber den Geist des Talmuds. Von L. Löw, Rabbinats-Candidaten in Pesth. (Zweiter Beitrag.), Nr. 88, 2.11.1837

Löw, Leopold (GND 137219504): Ueber den Geist des Talmuds. Vom Rabbinats-Candidaten Leop. Löw in Pesth (Schluß)—, Nr. 98, 7.12.1837

Nathan, Elias Salomon (GND 102450013): J. Salvador, Geschichte der mosaischen Institutionen etc. Angezeigt von Dr. Essena in Hamburg, Nr. 29, 9.4.1837

Philippson, Ludwig (GND 116176288): Aufforderung an alle Israeliten Deutschlands, zur Begründung einer jüd. Fakultät. Von Dr. L. Philippson in Magdeburg, Nr. 90, 9.11.1837

Riesser, Gabriel (GND 118745263): Ueber die Ansprüche der Juden auf bürgerliche Gleichstellung. Von Dr. G. Riesser in Bockenheim, Nr. 81, 8.10.1837

Riesser, Gabriel (GND 118745263): Ueber die Ansprüche der Juden auf bürgerliche Gleichstel­lung. Von Dr. G. Riesser in Bockenheim (Forts.), Nr. 82, 12.10.1837

Riesser, Gabriel (GND 118745263): Ueber die Ansprüche der Juden auf bürgerliche Gleichstellung. Von Dr. G. Riesser in Bockenheim (Forts.), Nr. 83, 15.10.1837

Riesser, Gabriel (GND 118745263): Ueber die Ansprüche der Juden auf bürgerliche Gleichstellung. Von Dr. G. Riesser in Bockenheim (Schluß), Nr. 84, 19.10.1837

Salomon, Gotthold (GND 11676712X): Erklärung in Bezug auf die gewünschte Beendigung einer lit. Fehde. Von Dr. G. Salomon, isr. Prediger in Hamburg, Nr. 27, 2.4.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Das Verhältniß des ehemaligen Tempels in Jerusalem zu den heutigen Synagogen. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M., Nr. 40, 18.5.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Das Verhältniß des ehemaligen Tempels in Jerusalem zu den heutigen Synagogen. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M., Nr. 41, 21.5.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Das Verhältniß des ehemaligen Tempels in Jerusalem zu den heutigen Synagogen. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M. (Forts.), Nr. 43, 28.5.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Das Verhältniß des ehem. Tempels in Jerusalem zu den heut. Synagogen. Von Dr. S. Scheyer (Schluß), Nr. 44, 1.6.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Erstes Prolegomenon zu einer künftigen Dogmatik und Sittenlehre für Israeliten. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M., Nr. 85, 22.10.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Erstes Prolegomenon zu einer künftigen Dogmatik und Sittenlehre für Israeliten. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M. (Forts.), Nr. 86, 26.10.1837

Scheyer, Simon (GND 127486712): Erstes Prolegomenon zu einer künftigen Dogmatik und Sittenlehre für Israeliten. Von Dr. S. Scheyer in Frankfurt a. M. (Schluß), Nr. 87, 29.10.1837

Schlesinger, L. und Schleßinger, W.: Ein Kapitel aus der Uebersetzung von R. Jos. Albo's Ikkarim. Von den Rabbinatscandidaten W. Schleßinger und L. Schlesinger, Nr. 38, 11.5.1837

Schweizer, David: Die Abhaltung öffentlicher Schulprüfungen in der Synagoge. Vom Religionslehrer Schweizer in Kronheim, Nr. 47, 11.6.1837

Seligmann, Ludwig (GND 102788804): Die Predigt in der Synagoge. Von Seligmann, Nr. 17, 26.2.1837

Seligmann, Ludwig (GND 102788804): Neuere religiöse Poesie der Juden. Vom Cand. Seligmann, Nr. 60, 27.7.1837

Seligmann, Ludwig (GND 102788804): Neuere religiöse Poesie der Juden. Vom Cand. Seligmann (Fortsetzung), Nr. 61, 30.7.1837

Seligmann, Ludwig (GND 102788804): Neuere religiöse Poesie der Juden. Vom Cand. Seligmann (Schluß), Nr. 62, 3.8.1837

Tendlau, Abraham (GND 117255750): Die Synagoge ein Gotteshaus, und kein Bethaus. Von A. Tendlau, Nr. 4, 12.1.1837

Zirndorfer, Nathan (GND 117006335): Ueber den Gottesdienst in der Synagoge. Vom Lehrer Zirndorfer, Nr. 21, 12.3.1837

Rezensionen

Protestantische Abteilung

Anonym: Anzeige einer empfehlungswerthen Uebersetzung aus dem Franz. Von einem protestantischen Geistlichen, Nr. 32, 20.4.1837

Anonym: Strauß Streitschriften zur Vertheidigung meiner Schrift über das Leben Jesu etc. Rec. vom Candidaten A. Boden in Oldenburg. (Forts.), Nr. 64, 10.8.1837

Anonym: Wohlfarth: Die Lehre von der heil. Schrift, vom Standpunkte der Geschichte und Philosophie, Nr. 91, 12.11.1837

Anonym: Wohlfarth: Die Lehre von der heil. Schrift, vom Standpunkte der Geschichte und Philosophie (Schluß), Nr. 92, 16.11.1837

Anonym: Gollhard: Des Geistlichen Amt ist ein köstliches, Nr. 104, 28.12.1837

Boden, August (GND 116215682): G. Euseb. Fischer, Selbstbiographie. Rec. von Cand. A. Boden in Oldenburg., Nr. 47, 11.6.1837

Boden, August (GND 116215682): G. Euseb. Fischer Die Wunder meines Lebens. Rec. vom Cand. Aug. Boden in Oldenburg (Schluß), Nr. 49, 18.6.1837

Boden, August (GND 116215682): Jung-Stilling sämmtliche Schriften. Rec. vom Cand. Aug. Boden in Oldenburg, Nr. 54, 6.7.1837

Boden, August (GND 116215682): Jung-Stilling sämmtliche Schriften. Rec. vom Cand. Aug. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 55, 9.7.1837

Boden, August (GND 116215682): Jung-Stilling Sämmtliche Werke. Rec. vom Kandidaten A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 57, 16.7.1837

Boden, August (GND 116215682): Jung-Stilling Sämmtliche Werke. Rec. vom Candidaten A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 58, 20.7.1837

Boden, August (GND 116215682): Jung-Stilling: Sämmtliche Werke. Rec. vom Kandidaten A. Boden in Oldenburg (Schluß), Nr. 59, 23.7.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften zur Vertheidigung meiner Schrift über das Leben Jesu und zur Charakteristik der gegenwärtigen Theologie. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg, Nr. 63, 6.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften zur Vertheidigung meiner Schrift über das Leben Jesu, und zur Charakteristik der gegenwärtigen Theologis. Rec. vom Candidaten A. Boden in Oldenburg. (Forts.), Nr. 65, 13.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften zur Vertheidigung meiner Schrift über das Leben Jesu etc. Rec. vom Candidaten A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 67, 20.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften zur Vertheidigung meiner Schrift über das Leben Jesu etc. Rec. vom Candidaten Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 68, 24.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streit­schriften etc. Zweites Heft. Die HH. Eschenmayer und Menzel. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 69, 27.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften etc. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 70, 30.8.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften etc. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 71, 3.9.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften etc. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 72, 7.9.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften etc. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Forts.), Nr. 73, 10.9.1837

Boden, August (GND 116215682): Strauß Streitschriften etc. Rec. vom Cand. A. Boden in Oldenburg (Schluß), Nr. 74, 14.9.1837

Boden, August (GND 116215682): Osiander: Apologie des Lebens Jesu. Rec. von A. Boden in Oldenburg, Nr. 81, 8.10.1837

Boden, August (GND 116215682): Osiander: Apologie des Lebens Jesu. Rec. von A. Boden in Oldenburg (Schluß), Nr. 82, 12.10.1837

Ehringhaus: Ueber den Verf. der Bücher von der Nachfolge Jesu Christi. Vom Predigtamts-Candidaten Ehringhaus in Hanau, Nr. 56, 13.7.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Rettig, Bibelkunde. Rec. vom Prediger Gollhard, Nr. 11, 5.2.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Verhoeff, Zeugniß für christl. Wahrheit etc. Rec. von Prediger Gollhard, Nr. 30, 13.4.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Uebersicht der neuesten theologischen Literatur der Protestanten. Vom Prediger Gollhard. Recension: Fischer und Wohlfarth: Die Prediger-Bibel, Nr. 36, 4.5.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Beurtheilung einer Auswahl von Predigten des Abtes Rupstein zu Loccum durch Prediger C. F. Gollhard, Nr. 41, 21.5.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Rupstein Auswahl von Predigten. Rec. vom Prediger C. F. Gollhard (Schluß), Nr. 42, 25.5.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Delbrück. Der verewigte Schleiermacher etc. Rec. vom Pfarrer Gollhard, Nr. 66, 17.8.1837

Gollhard, Christian Friedrich (GND 116761822): Trahn: Erfahrungen und Beobachtungen über die Wirkung der Sabbathsfeier auf Israeliten und Christen. Rec. vom Pfarrer C. F. Gollhard, Nr. 83, 15.10.1837

Hagen, Ernst Ludwig (GND 1024987981): Wohlfarth, Triumph des Glaubens an Unsterblichkeit und Wiedersehen. Rec. vom Adjunkten Hagen in Rothenstein, Nr. 18, 2.3.1837

Hagen, Ernst Ludwig (GND 1024987981): Wohlfarth, Triumph des Glaubens an Unsterblichkeit etc. Rec. vom Adjunkten Hagen (Schluß), Nr. 19, 5.3.1837

Kirchner, Conrad Maximilian: Röhr’s Prediger-Magazin. Rec. vom Pfarrer Dr. Kirchner, Nr. 8, 26.1.1837

Kirchner, Conrad Maximilian: Denkmal der Einführung der Confessions-Vereinigung in der Stadt Meisenheim etc., Nr. 76, 21.9.1837

Kirchner, Conrad Maximilian: Lasset hinfort nicht Spaltungen unter Euch seyn etc. Beurtheilt vom Pfarrer Dr. Kirchner, Nr. 76, 21.9.1837

Wohlfarth, Johann Friedrich Theodor (GND 117457205): Alt Predigten. Rec. vom Pfarrer Dr. Wohlfarth, Nr. 46, 8.6.1837

Wolff, Joseph (GND 119559919): Wirksamkeit der englischen Missionäre auf der Insel Malta. Von Dr. Wolff. — Benachrichtigung, Nr. 9, 29.1.1837

Katholische Abteilung

Anonym: Böhmische Literatur., Nr. 6, 19.1.1837

Anonym: F. Brenner; System der katholischen spekulativen Theologie, Nr. 26, 30.3.1837

Anonym: Katholische Würdigung eines protest. Predigtwerkes (Paniel Homiletisches Magazin), Nr. 34, 27.4.1837

Anonym: Entdeckung des Manuscripts von den Büchern von der Nachfolge Jesu Christi. — Auffindung von Handschriften Bossuet's, Nr. 38, 11.5.1837

Anonym: Anzeige einer wichtigen neuen Schrift von Ritter von Xylander, Nr. 39, 14.5.1837

Anonym: Anzeige einer empfehlungswerthen kathol. Zeitschrift, Nr. 39, 14.5.1837

Anonym: Riegler: Compendium der christl. Moral, Nr. 43, 28.5.1837

Anonym: Examen de la philosophie de Bacon etc., Nr. 48, 14.6.1837

Anonym: Examen de la philosophie de Bacon. (Forts.), Nr. 49, 18.6.1837

Anonym: De Maistre Examen de la philosophie de Bacon etc. (Forts.) –, Nr. 50, 22.6.1837

Anonym: De Maistre Examen de la philosophie de Bacon etc. (Schluß), Nr. 51, 26.6.1837

Anonym: Dr. Julius Fürst: Lehrgebäude der aramäischen Idiome. Desselben Perlenschnüre, Nr. 79, 1.10.1837

Anonym: A. Müller: Lehrbuch der Katechetik, Nr. 97, 3.12.1837

Anonym: Brenner: Construktion der kathol. speculativen Theologie, Nr. 100, 14.12.1837

Grimm, Philipp: Herz, die Religion Jesu Christi. Rec. vom Direktor Grimm, Nr. 11, 5.2.1837

Gruber, F. G.: Hungari Theomela. Rec. von Dr. F. G. Gruber in Nürnberg, Nr. 103, 24.12.1837

Hoeninghaus, Julius Vinzent (GND 187133182): Räß und Weis. Neue Bibliothek der kathol. Kanzelberedsamkeit. Rec. von Dr. Hoeninghaus, Nr. 12, 9.2.1837

Koch: Nickel, Predigten. Rec. vom Pfarrvikar Koch in Rödelheim, Nr. 21, 12.3.1837

Loehnis, Jonathan Michael Athanasius (GND 117151408): Schleyer, Würdigung der Einwürfe gegen die alttestamentlichen Weissagungen. Rec. vom Professor Dr. Loehnis in Aschaffenburg, Nr. 22, 17.3.1837

Loehnis, Jonathan Michael Athanasius (GND 117151408): Schleyer, Würdigung der Einwürfe gegen die alttestamentl. Weissagungen. Rec. vom Professor Dr. Loehnis in Aschaffenburg (Schluß), Nr. 25, 26.3.1837

Loehnis, Jonathan Michael Athanasius (GND 117151408): Scholz: Die heil. Schrift des Alten Testamentes. Rec. vom Professor Dr. Loehnis in Gießen, Nr. 99, 10.12.1837

Samhaber, Konrad (GND 100270123): Franz. Lit. Ch. Lucas, de la reforme des prisons. Rec. vom k. bayr. Appellationsgerichts-Assessor K. Samhaber in Aschaffenburg, Nr. 33, 23.4.1837

Samhaber, Konrad (GND 100270123): Rousseau; Marienbüchlein. Rec. vom Appellationsgerichts-Assessor Samhaber in Aschaffenburg, Nr. 66, 17.8.1837

Samhaber, Konrad (GND 100270123): Gosler Abba. Rec. vom Appellationsgerichts - Assessor Samhaber in Aschaffenburg, Nr. 89, 5.11.1837

Zehrt, Conrad (GND 133998347): Entgegnung auf eine Rezension in dem Theol. Literaturblatt. Vom Pfarrer Dr. Zehrt in Berlingerode, Nr. 19, 5.3.1837

Israelitische Abteilung

Anonym: Israel. Andachtsbüchlein von Dr. Formstecher, Nr. 5, 15.1.1837

Anonym: Festgesänge und Gebete etc., Nr. 20, 9.3.1837

Anonym: Liepmannssohn; vollständige Confirmationshandlungen, Nr. 26, 30.3.1837

Anonym: Robert Haas, Das Staatsbürgerthum der Juden etc., Nr. 31, 16.4.1837

Anonym: Holdheim, Rede gehalten am Sabbath etc., Nr. 31, 16.4.1837

Anonym: Creizenach: Anweisung zur Regulirung des israel. Lebens, Nr. 59, 23.7.1837

Anonym: Weil: Die erste Kammer und die Juden in Sachsen, Nr. 63, 6.8.1837

Adler, Lazarus (GND 130273856): Ein Wort über Erbauungsschriften, mit Bezug auf Dr. Formstecher's Andachtsbüchlein. Von Dr. Adler in Unsleben, Nr. 69, 27.8.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): Franz. Lit. Cahen La Bible, nouvelle traduction etc. Rec. von Dr. Creizenach. — Literarische Notizen, Nr. 13, 12.2.1837

Creizenach, Michael (GND 11775160X): S. Bloch, la régénération. Rec. von Dr. Creizenach. — Neue israelitische Zeitschrift, Nr. 33, 23.4.1837

Heß, Michael (GND 136577741): Hirsch, Versuche über Jissroels Pflichten in der Zerstreuung. Rec. vom Oberlehrer Dr. M. Heß, Nr. ,

Heß, Michael (GND 136577741): Fischer, Rede bei der Einweihung der israel. Synagoge zu Hoppstätter etc. Rec. von Dr. M. Heß, Nr. 34, 27.4.1837

Heß, Michael (GND 136577741): Presburger: Gramm. Unterricht. Rec. vom Oberlehrer Dr. M. Heß. — Neue Schriften. Kurz angezeigt von Dr. I. M. Jost, Nr. 104, 28.12.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Namen der Juden. Von Dr. Zunz. Rec. von Dr. Jost, Nr. 8, 26.1.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Deutsche Bibelwerke für Israeliten. Rec. von Dr. Jost, Nr. 16, 23.2.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Klagen eines Juden. Rec. von Dr. I. M. Jost, Nr. 21, 12.3.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Rabbinische Ceremonial-Gebräuche etc. Beurtheilt von Dr. I. M. Jost, Nr. 45, 4.6.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): The origine of the Egyptian language etc. Rez. von Dr. I. M. Jost., Nr. 50, 22.6.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): Bibelübersetzung etc. Rec. von Dr. I. M. Jost, Nr. 67, 20.8.1837

Jost, Isaak Markus (GND 118913565): De imitatione Christi etc. Von Dr. I. M. Jost, Nr. 78, 28.9.1837